Schaltschränke
Ungleiche Phasenbelastung an einem Motorschutzschalter.
Falscher Schraubsicherungseinsatz an L3.
L1 & L2 6A-Sicherung, L3 10A-Sicherung.
Schlecht gecrimpter Stiftkabelschuh an einem Schütz.
Eine Ader in einem Kabelstrang mit höherer Belastung.
Motoren
Wärmeverteilung an einer intakten Motor-Getriebekombination.
Ausgangslager mit geringfügig höherer Temperatur.
Falls sich die Temperatur noch weiter erhöhen sollte, kann dies auf einen kommenden Lagerschaden hinweisen.